WVR Saisonauftakt 2023

WVR Saisonauftakt vom 1. Mai mit Segel, Paddel, Wind und guter Laune

Die Wetterprognose verhiess miserable regnerische Bedingungen. Trotzdem konnten wir im Vorfeld 22 Anmeldungen* für den ersten sportlichen Vereinsanlass der Saison verzeichnen. So fanden sich Besatzungen für 2 Laser , die prächtige, neu überholte Dyas und die eben angeschafften beiden RS Feva am Start der Segelregatta. Dazu kamen über den ganzen Anlass verteilt gegen 10 Paddler*innen für die geplante Inseliumrundung.

Aus dem Bullauge von Andy Heuss betrachtet

Freundlicherweise haben Armin Mäder und Erich Sonderegger spontan die Regattaleitung übernommen, was es mir erlaubte, selbst an den Start zu gehen. Es verstrich dann allerdings einige Zeit, da ein Schaden auf meinem in die Jahre gekommenen WVR-Laser zu verzeichnen war. Dieser liess sich glücklicherweise auf dem Wasser beheben. Trotz Schaden gilt es festzuhalten, dass die Investitionen in die Laserflotte zu einer deutlichen Steigerung des Segelgenusses mit diesen Booten führt. Ich kann Euch nur wärmstens empfehlen von den Booten Gebrauch zu machen.

Bei wechselhaftem Westwind wurde die erste Kreuz gesegelt, bis der Wind dann kurz vor der ersten Boje merklich auffrischte und so für einige Aufregung unter den Teilnehmenden führte. Letztlich kamen aber alle sicher ins Ziel. Während die meisten Segler rasch ans Land flüchteten, trotzte eine RS Feva mit den Junioren den Bedingungen und machte erste Starkwinderfahrungen mit dem Boot. Bravo zu Eurer Furchtlosigkeit!

Aus dem SUP-Blickwinkel von Philipp Schläpfer gesehen

Während die Segler bereits, bei übrigens mehrheitlich trockenen (regenfreien) Bedingungen ihrem Sport nachgingen, nutzten wir Paddler*innen die Gelegenheit, uns Gedanken über die Ausrichtung der künftigen Anlässe, mit Fokus auf das gesamte Vereinsleben, zu machen. Ideen wie ein Wassersportflohmarkt, Wasser-Sicherheits-Trainingstag (mit allen Wasserfahrzeugen!) oder regelmässige(re) Seeuferrand-Grilladen nach befahrenem See kamen zusammen und sollten eine Grundlage bilden, um später mit den Segelnden weiter daran zu arbeiten.

Das Wetter schien für uns Paddelnde plötzlich günstig – was für die Segelnden wohl bedeutete, dass sie mehr Tuch aufziehen mussten, weil der Wind wie weggeblasen schien –  also entschieden auch wir, uns aufs Wasser zu wagen. Die motivierten Paddler*innen waren kaum ums Horn herum, in Richtung Schönenwirth unterwegs, als sie sich die Segel unserer windgetriebenen Vereinsfreunden deutlich gestraft haben dürften. Um aus unserem geplanten Rundkurs keine spontane Distanzfahrt mit Duathloncharakter (hin mit dem Board und Heim mit Zug und Trailer) zu gestalten, wurde dem garstigen Wind kniend erfolgreich die Stirn geboten. Wir schafften die Rückkehr ohne die motorisierten Begleitboote. Gut gemacht!

Gemeinsamer Ausblick

Die bei den Paddler*innen entstandenen Überlegungen und Inputs wurden vor dem gemeinsamen Nachtessen den Segler*innen, sowie weiteren Interessierten Angehörigen des WVR präsentiert. Durch die daraus entstandenen wertvollen und zielführenden Diskussionen wurden die Ideen weiter verfeinert und ergänzt. Dabei kam einiges zusammen, was im Vorstand weiter diskutiert werden will. 

Und wichtig: Gerne auf die vielen Schultern unserer Vereinsgemeinschaft verteilt werden soll. Wir vom Vorstand stehen gerne mit Rat und Tat zu Seite, sind jedoch klar darauf angewiesen, dass auch andere Vereinsmitglieder Initiieren, Planen und Umsetzen!

Nach Sport, Spass und Zukunftsgeplänkel 

Unser Clubraum bildete dann schliesslich den idealen Rahmen zum gemütlichen Zusammensein bei Speis und Trank. Beinahe jeder einzelne Platz war besetzt. Es wurde in ungezwungenem Rahmen geredet, gelacht, gegessen und getrunken, sowie – ist ja klar – viel gefachsimpelt übers Segeln, Paddeln, den Wassersport, die Zukunft und die Geschichten aus der Vergangenheit. Und ganz nebenbei kam der Regen dann doch noch, was uns aber egal sein konnte, saßen wir doch nach dem Befahren des Zürichsee gemeinsam, zufrieden und gesättigt in der Wärme.

*) 22 Personen sind noch im Rennen um die Endsaisonverlosung. Dabei sein werden diejenigen, welche alle drei WVR-Sportanlässe besucht haben.

OK Phil&Andy