Jungfernfahrt WVR Trailer nach Spiez

2 Wochen nach der GV war es so weit: der neue Trailer wurde das erste Mal für einen Ausflug gepackt. Ziel war die Opti-Punkte-Meisterschaft in Spiez mit den beiden Regatta Teilnehmern Marietta und Felix. Das Beladen mit 2 Optis (von 8 möglichen) inkl. deren Anhängern war für die erste Testfahrt gerade die richtige Auslastung.

Da der Lenkerneuling sich mit der wertvollen Fracht nicht über den Brünig traute, nahm sie den Umweg über Bern gern in Kauf.

Die 185 km lange Anreise – überwiegend auf der Autobahn – verlief problemlos und die beiden Opti-Segler entluden den Trailer routiniert.

Bei mässigem Wind konnten die beiden am ersten Tag 3 Läufe absolvieren. Auf dem Wasser wurden sie in einem gemischten ‚Züri-Team’ fachmännisch von Fabian Meier (Trainer und Juniorenleiter Segel-Club Enge) gecoacht. Für den erfolgreichen Segler war diese Regatta die erste in der Rolle eines Opti-Trainers. Sein Ziel für Tag 1 war die Erreichung guter Startpositionen, was in 2 von 3 Läufen auch hervorragend geklappt hat.

Hier sein Kurzbericht: «Die beiden Teilnehmer aus dem WVR konnten die Bergluft und die Regattaluft sehr gut nutzen, segelten weitgehend konstant und konzentriert. So war auch eine zufriedene Stimmung am Abendessen auszumachen. Glückliche Kinder machen auch einen erfahrenen Coach glücklich…

Am Sonntag morgen liess der Wind lange auf sich warten und die Segler konnten erst 11.30 Uhr einwassern. Den 118 Teilnehmern wurde viel Geduld abverlangt.

Der Wind war sehr variabel und ein windreicheres Gebiet wurde erst nach einer guten halben Stunde Schleppen erreicht. Das Tagesziel lautete, die gute Startposition an der Linie auch nach dem Start zu halten und dem Plan zu folgen: Auf der ersten Kreuz nach rechts oder nach links zu segeln. Mit den weiterhin mässigen Windverhältnissen und im ersten Versuch des 4. Laufes sterbendem Wind war dieser Auftrag schwierig umzusetzen. Doch funktionierte der Plan ganz gut und die Segler aus der «Züri-Gruppe» lagen gut im Rennen. Im zweiten Versuch war dann die Ausganglage besser – die Thermik am Thunersee versprach noch einen guten Lauf. Die Nachstartphase wurde dann auch konzentriert gesegelt und die Gesamtresultate sind sehr erfolgsversprechend für die Zukunft. Macht weiter so! Grüsse aus der Enge, Fabian.»

Der Trailer wartete geduldig auf seinen 2. Einsatz und wurde vom WVR Junioren-Chef Armin über die Webcam des Freibades Spiez stets im Auge behalten.

Auflade-Chefin Marietta instruierte das Team so souverän, so dass wir vom Boot auswassern bis zur Abfahrt keine 45 Minuten benötigten. Bravo!

Das Ab- und Ankoppeln des Hängers haben wir dann noch einmal mehr unfreiwillig geübt: Nach der Ausfahrt vom Freibad Spiez standen wir nach 200m dem Touristen-Bähnli gegenüber und Rückwärtsmanövrieren war leider keine Option …

Der Trailer hat seine Feuertaufe mit Bravour bestanden und ist nun parat für neue Abenteuer. Und Marietta und Felix freuen sich bei der nächsten Opti-Regatta auf weitere WVR-Gspännli. 

Swiss Sailing Bericht.